Herbstfest / Einweihung Schulgarten
Am 08.10.2025 wurde der Schulgarten im Rahmen unseres Herbstfestes nun offiziell eingeweiht!
An zahlreichen Stationen wurden Spiele und Beschäftigungen für die Kinder angeboten - wie immer kam vor allem die Glitzertattoo-Station besonders gut an.
Am 07.10.2025 veranstalteten wir einen Projekttag in Zusammenhang mit "Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage" und "Kinderrechteschule Unicef" satt. Die Jahrgänge beschäftigten sich an diesem Tag mit verschiedenen Themen. Die erarbeiteten Ergebnisse wurden ebenfalls während des Herbstfestes ausgestellt:

Die Kinder gestalteten bunte Puzzleteile, die zeigen, dass wir alle verschieden und doch miteinander verbunden sind – denn jeder ist einzigartig, aber wir haben auch viele Gemeinsamkeiten.

Die Kinder der ersten Klassen gestalteten lustige und leckere Brotgesichter. Außerdem sprachen sie darüber, woher ihre Familien kommen, und stellten typische Frühstücke aus ihren Herkunftsländern vor. Passend dazu bastelten sie bunte Flaggen, die zeigen, aus welchen Ländern ihre Familien stammen.


Die Kinder der zweiten Klassen beschäftigten sich mit den Themen Toleranz und Respekt. Dabei sammelten die Kinder verschiedene Möglichkeiten, wie man anderen gegenüber freundlich und rücksichtsvoll sein kann – unabhängig von Herkunft oder Aussehen. Abschließend dachten sie darüber nach, wie eine Welt aussehen würde, in der alle Menschen „einfach nett“ zueinander sind.

Die dritten Klassen setzten sich mit dem Thema Schule in anderen Ländern auseinander. Die Kinder verglichen, wie Kinder weltweit lernen, und entdeckten Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen ihrem Schulalltag und dem in anderen Ländern. Dabei lernten sie, dass Bildung überall auf der Welt wichtig ist – auch wenn sie ganz unterschiedlich aussehen kann.


Während ihrer Klassenfahrt setzten sich die vierten Klassen mit den Kinderrechten auseinander. Die Schülerinnen und Schüler entwickelten eigene kleine Theaterszenen, in denen verschiedene Rechte anschaulich dargestellt wurden. Beim Herbstfest präsentierten sie ihre Sketche vor Publikum – die Vorstellungen waren sehr gut besucht und fanden großen Anklang.

An dieser Stelle danken wir den Eltern für die zahlreichen Kuchenspenden
und vor allem Fr. Keßler und Fr. Kuchar für die Organisation des Herbstfestes!